fORTBILDUNGSKURS FÜR SPANISCH-LEHRKRÄFTE in Spanien   (für Nicht-Muttersrachler)

direkt an der Mittelmeerküste in Dénia

Verbesseren Sie Ihre Lehrkompetenzen und verbünden Sie sich mit Kollegen aus der ganzen Welt!

Dieses einwöchige Intensivtraining richtet sich an Nicht-Muttersprachler, die Spanisch als Fremdsprache unterrichten (ELE).

Der Kurs findet am renommierten Sprachzentrum TLCdénia statt, einem vom Instituto Cervantes anerkanntem Zentrum mit über 40 Jahren Erfahrung. Freu dich auf eine praxisnahe Erfahrung in multikultureller Atmosphäre – direkt am Mittelmeer.

BEGRENZTE PLÄTZE! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! 

BUCHEN SIE BIS ZUM 30. SEPTEMBER UND ERHALTEN SIE 10% RABATT 

RABATTCODE: EARLYBIRD

Sie finden uns in Dénia - zwischen Valencia und Alicante

Die Plätze für den Trainingskurs für Spanischlehrkräfte sind begrenzt.

Fordern Sie unverbindlich Informationen an oder sichern Sie sich direkt einen Platz. 

FORTBILDUNGSKURS FüR ELE-LEHRKRäFTE: FÜR WEN IST ER GEEIGNET?

Spanischer Lehrer vor der Tafel während der ELE-Lehrerfortbildung in Spanien

Was bringt Ihnen dieser Kurs?

Unterrichtshospitation

Beobachtung von Gruppenunterrichten live im Klassenzimmer + Feedback-Tutorien (eine perfekte Möglichkeit das Unterrichten zu lernen)

Didaktische Workshops

5 sehr praxisnahe Trainings-Workshops, die Ihren Unterricht auf ein neues Level bringen.

Unterricht im kurs

Planen Sie eigene Aktivitäten und setzen Sie diese direkt im Unterricht mit internationalen Schülern um.

BEGRENZTE PLÄTZE

Buchen Sie noch heute einen Platz!

zeitplan und kursinhalte

Zeitplan:

HOSPITATIONEN: Montag bis Donnerstag 9:00 bis 12:45 Uhr (im April). Montag bis Freitag 9:30 bis 12:45 Uhr (im August).
DIDAKTISCHE WORKSHOPS: Von 13:00 bis 14:00 Uhr (An einem Tag länger, da hier zwei Workshops stattfinden werden).
TUTORIEN: Dienstags und Donnerstags von 14:00 bis 14:45 Uhr
AKTIVITÄTEN: An zwei Tagen (Weitere Informationen folgen).

 

KURSINHALTE:

Der Kurs kombiniert die Beobachtung realer Unterrichtsstunden mit Tutorien und praxisorientierten Workshops, die speziell dafür ausgelegt sind, Ihre Unterrichtsmethodik zu berreichern und direkt anwendbare Ideen in Ihren Spanischunterricht zu übernehmen.
Im Laufe der Woche werden folgende Schwerpunkte behandelt: 

Dieser Kurs bietet nicht nur die Möglichkeit, direkte Unterrichtseinheiten zu beobachten, sondern auch an dynamischen Workshops teilzunehmen, in denen Sie neue Unterrichtsansätze entdecken können. Im Laufe der Woche erfahren Sie, Schüler mit spielerischen Elementen zu motivieren, Grammatik sinnvoll und lebendig zu vermitteln, mündliche Interaktion im Klassenzimmer zu fördern und konstruktives Feedback zu geben, ohne den Lernfluss zu unterbrechen. Außerdem lernen Sie, authentische Aspekte der hispanischen Kultur in deinen Unterricht zu integrieren. – Das alles in einem freundlichen, offenem und kreativem Umfeld, gemeinsam mit Lehrkräften aus aller Welt.

Kulturelle aktivitäten und ein soziale Austausch

Das Programm wird durch besondere Aktivitäten ergänzt, die den Austausch zwischen den Teilnehmenden fördern:
 
  • Gemeinsamer Rundgang durch die Altstadt von Dénia, inklusive passender lehrreicher Materialien 
  • Lehrkräfte-Abendessen zum Kennenlernen, Erfahrungen austausche und ins Gespräch zu  kommen 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Unterkunftsangebote für teilnehmende

Wir empfehlen verschiedene Unterkünfte je nach Bedürfnisse:

Wie komme ich nach dènia?

Ankunft am Flughafen 'El altet', Alicante

Flughafen-Alicante: Vom Flughafen aus fährt regelmäßig ein Bus direkt in die Stadt von Alicante. Die Fahrpläne finden Sie bei Subús. Dénia: Von der Busstation Alicante gibt es Direktverbindungen direkt nach Dénia. Die Fahrt dauert in der Regel 1 h 45 Min. Da einige Busse viele Zwischenstopps beinhalten, kann die Fahrtzeit abweichen. Die Fahrpläne finden Sie bei Alsa.

Es gibt außerdem den Busservice Beniconnect: Mehr Infos finden Sie hier.

Der Busbahnhof von Dénia befindet sich ganz in der Nähe von TLCdénia und den Unterkünften in der Stadt. 

Ankunft am flughafen von Manises, Valencia

Flughafen – Valencia. Die Metro-Linie verbindet die Stadt Valencia mit dem Flughafen. Den Fahrplan der Metro können Sie hier sehen.

So kommen Sie vom Flughafen zur Busstation Valencia (C/ Menéndez Pelayo, 20): Nehmen Sie die grüne Metrolinie vom Flughafen und steigen Sie an der Station “Àngel Guimerà” aus, um in die gelbe Linie in Richtung Llíria / Bétera umzusteigen. Hier steigen Sie dann an der Station “Turia” aus, die Busstation befindet sich ganz in der Nähe. Sie haben auch die Möglichkeit ein Taxi zu nehmen. Der Preis liegt hier zwischen 15 und 20€.

Valencia-Dénia. Von der Haltestelle Valencia (C/ Menéndez Pelayo, 20) fahren mehrere Busse nach Dénia. Informieren Sie sich über die Fahrpläne der Busse Valencia-Dénia bei Alsa. Geben Sie “Valencia” als Abfahrtsort in das Suchfeld auf der Website von Alsa ein, um vom Busbahnhof abzureisen. Es gibt verschiedene Strecken, um nach Dénia zu gelangen. Die empfehlenswerteste mit weniger Haltestellen dauert 1 Stunde und 45 Minuten. In Dénia hält der Bus am Hauptbahnhof, 2 Gehminuten von TLCdénia und ganz in der Nähe der Unterkünfte der Stadt entfernt.

Sie haben auch die Möglichkeit den Busdienst Beniconnect zu nehmen. Mehr Informationen findrn Sie hier.

Anreise nach Dénia mit dem Auto

Wenn Sie auf der Autobahn AP-7 zwischen Valencia und Alicante unterwegs sind, nehmen Sie die Ausfahrt 62.
Wenn Sie auf der Nationalstraße N-332 unterwegs sind, nehmen Sie auf Höhe der Ortschaft Ondara die Abzweigung nach Dénia (C-311).

Privattransfer

Wir helfen Ihnen gern weiter.

TLCdénia bietet einen Abholservice von beiden internationalen Flughäfen Alicante und Valencia an. Wir benötigen zwei Tage vor Ihrer Ankunft Informationen zu Datum, Uhrzeit, Ankunftsflughafen und Flugnummer.

HINFAHRT: 150 €

HIN- UND RÜCKFAHRT: 300 €

Der Flughafentransfer ist montags bis sonntags zwischen 8:00 und 21:00 Uhr verfügbar. Für alle außerhalb dieser Zeiten angeforderten Fahrten wird ein Nachtzuschlag von 30 € berechnet.

Du hast noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter.

Warum TLCdénia für Ihre ausbildung als ele-lehrer?

Zertifiziertes Zentrum

Sie werden in einem vom Instituto Cervantes zertifiziertem Zentrum mit mehr als 40 Jahren Erfahrung ausgebildet.

Kommunikativer Ansatz

Ausbildung auf der Grundlage des kommunikativen Ansatzes und der realen Beobachtung.

Die lEHRER

Qualifizierte, zugängliche Lehrkräfte, die sich ständig weiterbilden.

PRaktische Materialien

Wir stellen Ihnen gebrauchsfertige Materialien und Aktivitäten zur Verfügung, die von unserem Lehrerteam entwickelt wurden, damit sie diese leicht in Ihren Unterricht als ELE-Lehrer integrieren können.

INDIVIDUELLE BETREUUNG

Persönliche Betreuung und kleine Gruppen für eine intensive Lernerfahrung. Wir passen uns den Bedürfnissen jedes einzelnen Teilnehmers an, damit Sie das Beste aus Ihrer Ausbildung herausholen können.

Traumziel

Denia ist eine schöne Stadt am Mittelmeer, ideal, um Lernen und Freizeit am Meer zu verbinden.

Bei TLCdénia bieten wir dir Ihnen mehr als nur eine technische Ausbildung: Wir laden Sie ein, eine umfassende Bildungserfahrung zu machen. Sie lernen in einem vom Instituto Cervantes zertifiziertem Zentrum, das sich seit mehr als vier Jahrzehnten dem Unterrichten der spanischen Sprache widmet. Unser Ansatz basiert auf der realen Beobachtung von Klassen und der praktischen Anwendung kommunikativer Methoden, damit Sie Ihren Unterricht vom ersten Tag an verbessern können.

Unser Team besteht aus Lehrern, die sich ständig weiterbilden und sich für einen nahen, aktuellen und effektiven Unterricht engagieren. Darüber hinaus erhälst du didaktische Materialien, die du in deinem eigenen Unterricht einsetzen kannst und die speziell für nicht-muttersprachliche ELE-Lehrer wie Ihnen entwickelt wurden.

Wir glauben an personalisiertes Lernen, deshalb arbeiten wir mit kleinen Gruppen und gehen auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Teilnehmers ein. Und das alles in Denia, einem Reiseziel am Mittelmeer, das Kultur, Natur und Meer vereint: der perfekte Ort, um zu lernen, sich auszutauschen und eine unvergessliche Erfahrung zu genießen.

Besichtigung der Burg während der spanischen Lehrerfortbildung

BEGRENZTE PLÄTZE! Sichern Sie sich jetzt einen Platz! 

BUCHEN SIE BIS ZUM 30. SEPTEMBER UND ERHALTEN SIE 10% RABATT 

RABATTCODE: EARLYBIRD

Die Plätze für den Trainingskurs für Spanischlehrkräfte sind begrenzt.
Fordern Sie unverbindlich Informationen an oder sichern Sie sich direkt einen Platz. 

Erasmus+-Stipendium: lassen sie ihren KURS FINAZIEREN

  • Schon gewusst? Ihre Teilnahme an diesem Kurs kann durch Erasmus+ gefördert werden, speziell für die Weiterbildung von Lehrkräften.

Das Erasmus+-Programm der Europäischen Union bietet finanzielle Unterstützung für Lehrer und pädagogisches Personal, die im Rahmen ihrer beruflichen Weiterentwicklung an ihren Schulen Fortbildungskurse im Ausland absolvieren möchten.

Wer kann sich für das stipendium bewerben?

  • Spanischlehrkräfte oder Lehrkräfte anderer Fächer, die an Schulen, Instituten oder Bildungseinrichtungen für Erwachsene in einem Mitgliedsland des Erasmus+-Mitgliedsland des Erasmus+-Programms tätig sind.
  • Bildungspersonal (Lehrkräfte, Ausbilder, Koordinatoren usw.) mit Unterstützung ihrer Einrichtung.

Die Finanzierung wird von deiner Bildungseinrichtung über das Erasmus+-Projekt beantragt. Sie können als Begünstigter teilnehmen, wenn der Kurs Teil Ihres Ausbildungsplans ist.

Was deckt das erasmus+-stipendium ab?

Das Stipendium kann folgende Kosten übernehmen:

  • Die Teilnahmegebühr des Kurses (in diesem Fall: 400 €)
  • Reisekosten
  • Unterkunft und Verpflegung 
  • Reiseversicherung (je nach Land)

Wie wird es beantragt?

  1. Fragen Sie bei Ihrer Bildungseinrichtung, ob sie bereits ein Erasmus+ Projekt im Bereich KA1 (Lehrkräftefortbildung) hat oder eines beantragen möchte.
  2. Wenn ein Projekt bereits bewilligt wurde, muss Ihr Kurs nur noch in den Fortbildungsplan aufgenommen werden, die Einrichtung unterstützt Sie dann bei der Anmeldung.
  3. Falls es noch kein aktives Erasmus+-Programm gibt, kann deine Bildungseinrichtung einen Antrag bei der nächsten Ausschreibungsrunde stellen. Diese beginnt meist im Herbst und endet etwa im Februar oder März des Folgejahrs, je nach Land und Maßnahme.

Weitere Informationen findesn SIe auf der offiziellen Website von Erasmus+: Schulbildung (Fortbildung für Personal) – Erasmus+

 

Privater Spanischunterricht

Sie können an den terminen des gruppenkurses nicht teilnehmen?

Wenn Sie an den geplanten Terminen nicht am Kurs teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, denselben Kurs im Privatformat mit denselben Inhalten und zu jedem Zeitpunkt des Jahres nach Verfügbarkeit zu absolvieren.

Kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit zu prüfen und Ihre Buchung zu den für Sie am besten geeigneten Terminen zu organisieren. 

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter.