In Spanien spanisch lernen, ohne extra Urlaub zu nehmen?
Mit dem Bildungsurlaub geht das!
Ein Bildungsurlaub ist ein Recht auf bis zu fünf Tage Weiterbildung pro Jahr für Arbeitnehmer während der Arbeitszeit – diese Tage werden nicht von den gesetzlich festgelegten Urlaubstagen abgezogen, sondern sind bezahlte, extra Urlaubstage.
Diese Regelung gilt für fast alle deutschen Bundesländer*. Insbesondere eine Weiterbildung durch Sprachkurse werden von vielen Unternehmen explizit gefördert. Warum also diese Gelegenheit nicht Nutzen und fünf Tage mehr Urlaub pro Jahr nehmen? Es besteht sogar die Möglichkeit, die Bildungsfreistellung von zwei Jahren auf eine Reise zusammenzufassen, und so zehn Tage am Stück einen Sprachkurs im Ausland, zum Beispiel in Spanien, zu besuchen. Die Reise- und Kurskosten sind vom Arbeitnehmer zu zahlen.
* Ausgenommen sind Sachsen und Bayern.